Datenschutzerklärung
Transparente Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei mevralithora
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die mevralithora GmbH mit Sitz in Pastor-Becker-Weg 3, 51491 Overath, Deutschland. Unsere Experten für Liquiditäts- und Solvabilitätsanalysen nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten sich strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
2.1 Webseitenbesuch und Protokolldaten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit wir Ihnen antworten können.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bei Beratungsanfragen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe stattfinden:
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO)
- An Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
- An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen zur Auskunftserteilung
4. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union beauftragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Protokolldaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen werden nach 2 Jahren gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis entsteht
- Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber uns geltend machen.
| Recht | Beschreibung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Auskunftsrecht | Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten | Art. 15 DSGVO |
| Berichtigungsrecht | Korrektur unrichtiger Daten | Art. 16 DSGVO |
| Löschungsrecht | Löschung nicht mehr benötigter Daten | Art. 17 DSGVO |
| Widerspruchsrecht | Widerspruch gegen die Verarbeitung | Art. 21 DSGVO |
| Datenübertragbarkeit | Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format | Art. 20 DSGVO |
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datenschutzanfrage stellen Kontakt aufnehmen7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Überblick
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellen-Scans
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO 27001 Zertifizierung
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
8. Cookies und Tracking-Technologien
8.1 Notwendige Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website-Funktionen erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch beim Besuch gesetzt und nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.
8.2 Verzicht auf Tracking
Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Analyse-Tools wie Google Analytics, Facebook-Pixel oder ähnlichen Tracking-Technologien. Ihre Privatsphäre ist uns wichtiger als detaillierte Nutzungsstatistiken.
9. Newsletter und E-Mail-Marketing
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen zu unseren Dienstleistungen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, und Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Newsletter abbestellen
Jede Newsletter-E-Mail enthält einen Abmeldelink. Alternativ können Sie uns eine formlose E-Mail an info@mevralithora.com senden oder unser Kontaktformular nutzen.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten oder nutzen Sie unser Kontaktformular.